Im Juni wurde im Rahmen eines Frühlingsprojekts der PSA ein Schulsporttag auf dem Sportplatz Allmend durchgeführt. Nach einem gemeinsamen Warm-Up absolvierten die klassendurchmischten Teams einen Postenlauf, wobei an den durch die Lehrpersonen organisierten Stationen insbesondere Geschick, Schnelligkeit und Koordination auf den Prüfstand gestellt wurden. Sämtliche Schülerinnen und Schüler kämpften eifrig um Punkte oder schnelle Zeiten, wobei grundsätzlich der Spass und die Freude an gemeinsamer Bewegung im Vordergrund standen. Am Nachmittag wurde eine Polysportive Stafette im Gebiet Sportplatz – Bodenwald ausgetragen. Die Disziplinen wurden im Voraus zugeteilt. So gaben die mehrheitlich jüngeren Schülerinnen und Schüler beim Startlauf, dem Sackhüpfen und auf dem Büchsen-Stelzen – Parcours auf dem Sportplatz ihr Bestes, um ihr Team in eine aussichtsreiche Position zu bringen. Im Anschluss liefen die ausdauernden Joggerinnen und Jogger, aufgeteilt in zwei Abschnitte, bis zum Parkplatz des Vita-Parcours im Bodenwald. Dort standen weitere Kids bereit, um auf rollenden Sportgeräten wie Kickboards, Inlineskates oder Rollschuhen in die Eyelen zu flitzen. Danach übernahmen die Velofahrer das Zepter und rasten schnellstmöglich bis zum alten Schützenstand. Nach einer weiteren Ablösung auf Rollmaterial markierten die Hindernis-Läufer mit einem Satz in die Weitsprunggrube den Zieleinlauf. Mit einer abschliessenden Polonaise und der offiziellen Rangverkündigung am Folgetag nahm der Schulsporttag ein Ende.

 

Bericht Ivan Gisler

Fotos Lehrpersonen